top of page
Photo_459.JPG

Online Workshop: INTERVIEW UPSKILLING

Schärfe deine Interviewskills mit den neuesten Interviewtechniken

Wusstest du, dass laut einer LinkedIn-Umfrage (2024) 70% der Bewerber angaben, dass ein freundlicher und respektvoller Umgang im Gespräch für sie von grosser Bedeutung ist? In diesem Workshop lernst du als HR-Einsteiger, Interviews so zu gestalten, dass du die besten Talente gewinnst und ein positives Bewerbererlebnis bietest.

Datum: 

29. Januar 2025

Uhrzeit: 

09.00 - 11.00 Uhr

Format:

Online via MS teams 

In diesem Kurs vertiefst du dein Wissen in modernen Interviewtechniken und lernst, wie du als erfahrener Interviewer noch gezielter die besten Talente auswählst. Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Methoden und praxisorientierten Tools für fundierte Entscheidungen.​​​

Das wirst du lernen:

​​​Präzise Interviewtechniken: Anwendung der STAR- und ORCA-Methode für verlässliche und aussagekräftige Antworten.

Objektive Bewertung: Erstellung von Scorecards für faire und systematische Kandidatenbewertung.

Optimierte Fragen: Verbesserung klassischer Interviewfragen für tiefere, relevante Einblicke.

Eignungsdiagnostik: Nutzung moderner Methoden zur präzisen Einschätzung von Kandidaten.

Psychologische Strategien: Einsatz subtiler Techniken, um Top-Kandidaten zu gewinnen und zu binden.

ANMELDUNG CANDIDATE EXPERIENCE
Office

Inhalte

Optimierung des Bewerbererlebnisses und Fragetechniken
  • STAR- und ORCA-Methode: Lerne, präzise und aussagekräftige Antworten zu erhalten, um die Verhaltenskompetenz der Kandidaten besser zu bewerten.

  • Scorecards erstellen: Erhalte Werkzeuge zur objektiven Bewertung von Kandidaten und minimiere Verzerrungen.

  • Fragen neu formulieren: Optimiere klassische Interviewfragen, um tiefere und relevantere Informationen zu gewinnen.

Psychologische Insights und faire Bewertung
  • Eignungsdiagnostik: Nutze wissenschaftlich fundierte Methoden und lerne, verbale und nonverbale Hinweise richtig zu deuten.

  • Unterstützende Massnahmen: Setze Assessment-Center, psychometrische Tests und Gruppendiskussionen gezielt ein, um die besten Talente zu identifizieren.

  • Psychologische Techniken: Baue eine starke Bindung zu Top-Kandidaten auf und nutze subtile Einflussstrategien, um diese zu gewinnen

Das Wichtigste zum Training

Dieser Workshop richtet sich an HR-Professionals, die bereits Erfahrung im Führen von Bewerbungsgesprächen haben, ihre Fähigkeiten jedoch weiter vertiefen möchten. 

 

Methode: Du erlebst einen abwechslungsreichen Workshop mit kurzen Vorträgen, interaktiver Moderation und game-based Learning. Während dieses Trainings erhältst du wertvollen Input zur Optimierung deiner Interviewtechniken.

Durchführung:  virtuell, in kleinen Gruppen

Datum: 29. Januar 2025

Uhrzeit: 09.00 bis 11.00 Uhr

Investition: CHF 250,- (exkl. MwSt.)

Frühbucherrabatt: Wenn du bis zum 20. Januar buchst, erhätst du 10% Rabatt!

Hier siehst du einen Ausschnitt aus unserem game-based Learning. Kannst du es meistern?

  • Praktische Fähigkeiten: Entwickle konkrete Interviewtechniken, die du sofort anwenden kannst, um deine Interviews effektiv zu gestalten und die besten Talente zu identifizieren.

  • Insights aus der erster Hand: Erfahre, wie du aktuelle Trends und innovative Methoden nutzt, um dein Bewerbererlebnis zu optimieren und dich von der Konkurrenz abzuheben.

​​​​

  • Inspiriert durch Best Practices: Erhalte Einblicke in erfolgreiche Interviewbeispiele und Best Practices aus der Branche, um deine Interviewführung weiter zu verfeinern.

  • Du erhältst ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an unserem Workshop.

Wie du vom Workshop profitierst

Urkunde Zertifikat Abschluss Kochkurs Kochschule Gold Weiß Blau Hochformat Einfach.png
Photo_539.JPG

Moderatorin

Aleksandra Corzun

Master of Arts (MA) in Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit neuen Medien

Aleksandra Corzun hat über 10.000 Interviews erfolgreich durchgeführt und bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Recruiting und Kompetenzmanagement mit. Sie ist zertifiziert in „Eignungsdiagnostischen Instrumenten Master Personal Analysis“ und hat sich auf die Entwicklung und Anwendung effektiver Interviewtechniken sowie auf die effektive Bewertung von Kandidaten spezialisiert. Ihre umfassende Expertise in der Bewertung von Fähigkeiten und der Optimierung von Rekrutierungsprozessen macht sie zur idealen Ansprechpartnerin für alle, die ihre Interviewführung auf das nächste Level heben möchten.

Photo_457.JPG

Feedback aus dem Linkedin Training

„Ich möchte mein positives Erlebnis nach dem Workshop teilen. Dank der hervorragenden Linkedin-Schulung und den wertvollen Tipps habe ich schon bemerkenswerte Fortschritte erzielt. Danke nochmals für die super Schulung & deine Tipps und Tricks!“

Jasmin Vögelin, HR Business Partnerin bei EBL

Wenn du bis zum 20. Januar 2025 buchst, erhältst du 10% Rabatt!

Interview Upskilling

Anmeldung für den Workshop 
Interview Upskilling

Durchführung: 29.01.2025 | Online | 09.00 -11.00 Uhr I CHF 250,-

Die Anmeldung ist mit dem Zusenden einer Anmeldebestätigung verbindlich. Bei Abmeldungen bis 4 Wochen vor Seminarbeginn sind 50% der Kosten geschuldet, danach ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig.

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

VIELEN DANK FÜR DEINE ANMELDUNG!

bottom of page