top of page
AutorenbildAleksandra Corzun

Way Out 2024 – Ein exklusives Interview über unser Jahr

Aktualisiert: vor 5 Tagen


In diesem exklusiven Interview gewähren wir einen Blick hinter die Kulissen und teilen spannende Einblicke in die Erlebnisse des Jahres. Es wird persönlich, unterhaltsam und aufschlussreich – also schnall dich an!

 

Frage 1: Was war die häufigste Frage, die euch 2024 gestellt wurde?


Antwort:„Was kostet das?“ Haha! Aber mal im Ernst, die häufigste Frage war: „Wie ist der Name ‚Way Out‘ entstanden?“ Unser Name steht für unsere Philosophie: Es gibt immer eine Lösung – selbst im schwierigen Arbeitsmarkt und dem Fachkräftemangel. Wenn alle anderen sagen: „Das geht nicht“, sagen wir: „Doch, es gibt immer einen Weg!“ Dieser Gedanke hat uns durch die Herausforderungen des Jahres getragen.



Frage 2: Was war die grösste Herausforderung, der ihr euch in 2024 stellen musstet?


Antwort: Die ständig ändernde Anforderungen bei den Stellen oder bei den Projektzielen. Aber weisst du was? Genau da liegt die Chance! Wir haben uns ständig neu erfunden und gelernt, flexibel zu bleiben, ohne unsere Werte zu verlieren. Das Motto war: „Mutig voran, einfach mal ausprobieren“ – und das hat uns stärker gemacht.


 

Frage 3: Gab es Momente, in denen du gedacht hast: ‚Okay, das war’s jetzt‘?


Antwort: Oh, die gab es, und das öfter als man denkt! Aber zum Glück waren diese Momente immer nur kurz. Es gibt Tage, da fühlt es sich an, als ob einem der Boden unter den Füssen weggezogen wird – wenn Projekte nicht laufen, wenn du geghostet wirst oder die Kandidaten im letzten Moment absagen. Aber dann gibt es immer diese unerwarteten Wendungen. Du bekommst eine Nachricht: „Danke, du hast uns wirklich geholfen!“, oder: „Wir möchten verlängern.“ Diese kleinen, aber kraftvollen Momente erinnern uns daran, für was wir das alles machen.


 

Frage 4: Was war der überraschendste Moment des Jahres?


Antwort: Der Moment, als wir unseren „Active Search“-Service neu aufgestellt haben. Wir wussten, dass er das Potenzial hatte, etwas Grosses zu werden. Aber als wir das erste positive Feedback erhielten, war es wie ein Aha-Moment – plötzlich fiel das Puzzle zusammen, und wir wussten: Ja, das ist der richtige Weg! Dieser Moment hat uns total motiviert, noch mehr in diese Richtung zu gehen.


 

Frage 5: Welche Momente diesen Jahres liegen dir besonders am Herzen?


Antwort: Es gibt mehrere Momente, die mir persönlich besonders am Herzen liegen. Für mich gab es mehrere sehr prägende Momente, aber ganz oben auf der Liste steht definitiv unsere neue Kollegin Isabel. Sie ist inzwischen unersetzlich für uns und hat mit ihrem Engagement einen enormen Unterschied gemacht, insbesondere in der Vielfalt unserer Projekte – vom Recruiting bis hin zum Employer Branding. Die Eröffnung unseres neuen Büros im Februar bedeutet mir auch viel. Und natürlich auch unsere Investitionen in das Recruiting- und Sourcing-Tool sowie in Workshops mit Gamification. Diese Entwicklungen haben uns nicht nur technologisch, sondern auch in unserer kreativen Arbeitsweise enorm vorangebracht.


 

Frage 6: Was sind die „unsichtbaren“ Erfolge, die euch wirklich stolz machen?


Antwort: Die kleinen, aber entscheidenden Erfolge, die nicht in einer Statistik auftauchen. Die Gespräche hinter den Kulissen, die dankbaren Nachrichten von Teilnehmern, die von unseren Workshops profitiert haben, oder die Momente, in denen ein Talent endlich den Job gefunden hat, den es immer wollte. Diese „unsichtbaren“ Erfolge sind die wahren Triumphe, die uns zeigen, dass wir wirklich etwas bewegt haben.

 


Frage 7: Was war dein persönliches Highlight im Jahr 2024?


Antwort: Unsere Workshops – ohne Frage! Und nicht nur, weil wir sie selbst entwickelt haben, sondern weil ich es liebe, diese Momente zu erleben, wenn Teilnehmer plötzlich aufstrahlen. Wenn sie etwas Neues verstehen oder eine Herausforderung meistern. Wir haben unsere Workshops mit interaktiven Challenges und Quizzelementen bereichert – das hat das Ganze auf das nächste Level gehoben. Seminare, bei denen alle im Kreis sitzen, sind wirklich Geschichte.


 

Frage 8: Was kannst du nicht mehr hören?


Antwort:„Gen Z ist faul!“ Ganz ehrlich, ich kann’s nicht mehr hören. Isabel ist bei uns im Team ein Paradebeispiel. Sie ist im August zu uns gestossen und hat die Auszeichnung „Mitarbeiterin des Jahres“ verdient. Sie ist engagiert, abenteuerlustig und unglaublich selbstdiszipliniert. Also, bitte – hört auf, pauschale Urteile über die Generation zu fällen!


 

Frage 9: Wie gelingt es euch, euch ständig neu zu erfinden und relevant zu bleiben?


Antwort: Wir schauen uns immer wieder die Dinge aus der Perspektive unserer Kunden an: Was brauchen sie wirklich? Was ist wichtig? Wir probieren Neues aus, hören auf Feedback und haben keine Angst vor Fehlern. In einer Welt, die sich ständig verändert, bleibt niemand relevant, wenn er nicht bereit ist, sich selbst auch zu verändern.


 

Frage 10: Was können deine Kunden von Way Out im kommenden Jahr erwarten?


Antwort: Im kommenden Jahr setzen wir weiterhin auf starke Beziehungen – sowohl zu unseren langjährigen Kunden als auch zu neuen Partnern. Wir werden noch gezielter in unsere Services investieren und Lösungen entwickeln, die genau den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Unsere Philosophie bleibt dabei klar: Es gibt immer einen Ausweg. Und diesen Weg werden wir auch 2025 wieder gemeinsam mit unseren Kunden gehen – immer flexibel, immer lösungsorientiert.


Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei euch allen für die tolle Zusammenarbeit bedanken und wünschen euch besinnliche, erholsame Feiertage im Kreise eurer Liebsten.


Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Euer Way Out Recruiting Team




18 Ansichten0 Kommentare

コメント


bottom of page