Erfolgreiche Lohnverhandlung
Praktische Tipps für fairen Lohn und bessere Arbeitsbedingungen
Möchtest du lernen, wie du deine Lohnverhandlungen mit Selbstbewusstsein und Erfolg führst?
In unserem Webinar zur erfolgreichen Lohnverhandlung erhältst du praxisnahe Strategien und wertvolle Tipps, wie du dein Gehalt überzeugend und fair verhandelst – egal, ob du zum ersten Mal in eine Gehaltsverhandlung gehst oder bereits Erfahrung hast.
Wir zeigen dir, wie du deine Stärken gezielt kommunizierst, die richtige Taktik wählst und häufige Fallstricke vermeidest. Du wirst Deine Verhandlungsposition stärken und lernst, die richtigen Fragen zu stellen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Datum:
13. Mai 2025
Uhrzeit:
17.15 - 18.15 Uhr
Format:
Online via MS teams
Die Lohnverhandlung geht weit über eine “Gehaltserhöhung” hinaus – sie ist entscheidend für Deine berufliche und finanzielle Zukunft.
Das wirst du lernen:
Gewinne das nötige Selbstbewusstsein und die richtigen Werkzeuge, um in Verhandlungen souverän aufzutreten.
Lerne, deine Stärken überzeugend zu präsentieren und dich klar zu positionieren.
Nutze den perfekten Moment, um Verhandlungen strategisch erfolgreich zu gestalten.
Schaffe die Basis für faire Bezahlung und setze deine beruflichen Ziele um.
Inhalte
Selbstbewusstsein & Vorbereitung
-
Marktwert bestimmen: Ist dein Lohn fair? Finde heraus, ob dein Gehalt angemessen ist, indem du verschiedene Quellen und Tools zur Marktforschung nutzt.
-
Stärken und Erfolge dokumentieren: Entwickle Methoden zur Sammlung und überzeugenden Präsentation deiner Erfolge und Fähigkeiten.
Die Grundlagen der Lohnverhandlungen
-
Umgang mit Einwänden: Lerne, wie du auf Gegenargumente geschickt reagierst und die Verhandlung positiv vorantreibst.
-
Verhandlungsspielraum erkennen: Verstehe, welche Aspekte verhandelbar sind – von Boni und Urlaubstagen bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten – und wie du alternative Angebote anbringen kannst.
-
Verhandlungstaktiken: Erlerne effektive Strategien für erfolgreiche Verhandlungen, einschliesslich der richtigen Formulierung und Körpersprache.
-
Das richtige Timing: Erfahre, wann der beste Zeitpunkt für eine Verhandlung ist und wie du das Gespräch gekonnt einleitest.
Fallbeispiele & Best Practice
Fallbeispiele: Analysiere reale Beispiele und lerne aus über 10.000 durchgeführten Interviews, um die besten Vorgehensweisen in Verhandlungen zu identifizieren.
Das Wichtigste zum Training
Der Workshop zur erfolgreichen Lohnverhandlung bietet praxisnahe Strategien und Techniken, um selbstbewusst und erfolgreich Gehaltsgespräche zu führen. Dieser Workshop richtet sich an Angestellte aller Karrierestufen, die ihren Wert im Berufsleben besser kommunizieren und faire Entlohnung erreichen möchten.
Methode: Du erlebst einen abwechslungsreichen Workshop mit wertvollen Insides und praktischen Tipps, die du direkt in die Praxis umsetzen kannst. Am Ende wirst du ausserdem Zeit haben deine eigenen Fragen zu platzieren.
-
Durchführung: virtuell
-
Datum: 13. Mai 2025
-
Uhrzeit: 17.15 - 18.15 Uhr
-
Investition: 30,- CHF
-
Bemerkung: Solltest du am Workshop-Termin verhindert sein, stellen wir dir gerne eine Aufzeichnung zur Verfügung. Du kannst uns ausserdem im Vorfeld deine spezifischen Fragen zukommen lassen, damit wir sie im Workshop berücksichtigen können.
-
Praktische Fähigkeiten: Du bekommst praxisnahe Tipps direkt aus der Recruiting-Welt – vom richtigen Timing bis zu wirkungsvollen Verhandlungstaktiken.
-
Insights aus der erster Hand: Erfahre wie du deinen Marktwert bestimmen kannst, wie du mit Einwänden umgehst und deine Stärken hervorhebst.
-
Inspiriert durch Best Practices: Analysiere reale Beispiele, um die besten Vorgehensweisen in Verhandlungen zu identifizieren.
Wie du vom Webinar profitierst
Moderatorin
Aleksandra Corzun
Master of Arts (MA) in Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit neuen Medien
Aleksandra Corzun verfügt über den Master of Arts (MA) in Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit neuen Medien. Seit 2011 hilft sie Unternehmen, ihre Recruiting-Engpässe mit kreativen Ideen und modernen Lösungen zu lösen. Heute unterstützt Aleksandra namhafte Unternehmen als externe Beraterin und Trainerin in den Bereichen Recruiting, Talent Acquisition und Sourcing.